- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie abzufedern, soll das Zustandekommen eines Sanierungsplans im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erleichtert werden. Die betroffenen Unternehmen haben jedenfalls im Jahr 2021 länger Zeit, ihre Sanierungspläne umzusetzen.
Die Regelungen im Detail:
Der maximale Zahlungszeitraum für die Zahlung der Sanierungsquoten nach einem gerichtlichen Sanierungsverfahren wird auf drei Jahre verlängert.
Es gibt für 2021 eine längere Zahlungsfrist, innerhalb der eine Sanierung abgeschlossen sein muss: Die Sanierungsquote z.B. 20%, darf nun neu auf drei Jahre aufgeteilt bezahlt werden. Üblicherweise wurden die Quoten bisher in eine Sofortquote von mindestens 5% und drei weiteren 5% Quoten innerhalb von zwei Jahren aufgeteilt. Es wird sich in der Praxis zeigen, ob eine Sofortquote weiterhin bezahlt werden muss und wieviele weitere Quoten notwendig sein werden.
Erleichterter Sanierungsplan:
§ 11a. (1) Die Zahlungsfristen nach § 141 Abs. 1 erster Satz und nach § 169 Abs. 1 Z 1 lit. a österreichische Insolvenzordnung (IO) jeweils drei Jahre.
(2) Abs. 1 gilt für Anträge auf Abschluss eines Sanierungsplans, die bis 31. Dezember 2021 eingebracht werden.
Bei Fragen zu Restrukturierungen unterstützt Sie unser Experte gerne.
Services und weitere Artikel zum Thema:
Januar 2021
Recovery & Reorganization
Optimierung von Strukturen und Erkennen von Potentialen
Die Anpassung an geänderte Marktgegebenheiten ist für Unternehmen eine Daueraufgabe, wollen sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten oder wiederherstellen.
Mehr erfahrenJanuar 2021
Verl. der Aussetzung der Insolvenz- antragspflicht
Adaption des Insolvenzrechts
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Insolvenzrecht abermals adaptiert, um Unternehmen zu unterstützen, die infolge von COVID-19 in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind.
Mehr erfahrenApril 2020
R&R in the light of COVID-19
Managing short to mid-term cash and liquidity needs
The health crisis brought by the COVID-19 virus has suddenly paralyzed many sectors of the economies in CEE. The impact will be long-lasting.
Mehr erfahren