Aktuelle Themen

Sustainability: Das Wichtigste zu CSRD & ESRS auf einen Blick
Blog.Sustainability Sustainability: Das Wichtigste zu CSRD & ESRS auf einen Blick
Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen große Unternehmen verpflichtend eine nichtfinanzielle Erklärung nach der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) als Teil des Lageberichts erstellen. Die detaillierten Angabepflichten werden in den ESRS (European Sustainability Reporting Standards) geregelt. Wir fassen für Sie zusammen, was Sie für eine erfolgreiche Berichterstattung nach CSRD und ESRS wissen müssen.
Dr. Timo Goßler
| 10 min read |
Wichtige Neuerungen: ESRS angenommen und Änderung CSRD-Schwellenwerte geplant
Blog.Sustainability Wichtige Neuerungen: ESRS angenommen und Änderung CSRD-Schwellenwerte geplant
Die ESRS (European Sustainability Reporting Standards) sind mit Ablauf der Einspruchsfrist von Europäischem Rat und Parlament mit 21. Oktober 2023 angenommen. Unternehmen, die der CSRD unterliegen, müssen ab dem 1. Januar 2024 die nicht-finanzielle Erklärung verpflichtend nach den ESRS erstellen. Parallel wurde durch die EU-Kommission eine Anhebung der Größenkriterien vorgeschlagen, wodurch sich der Anwenderkreis der CSRD voraussichtlich verringern wird.
Dr. Timo Goßler
| 3 min read |
Das gilt für (Neu)-Pensionist:innen ab 2024
Blog.Payroll Das gilt für (Neu)-Pensionist:innen ab 2024
Die Pensionserhöhung ab Januar 2024 ist final beschlossen worden. Informationen dazu sowie zur Schutzklausel, dem Leistungsbonus und zum steigenden Pensionsalter für Frauen finden Sie hier zusammengefasst.
Judith Schützinger
| 2 min read |
Änderungen bei Urlaubsverbrauch und Urlaubsverjährung
Blog.Payroll Änderungen bei Urlaubsverbrauch und Urlaubsverjährung
Der Urlaubsanspruch gehört bei Beendigung eines Dienstverhältnisses zu den „Top-Streitthemen“ zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Ein Urteil des OGH bringt nun eine bedeutende Veränderung zu Gunsten der Arbeitnehmer:innen.
2 min read |
Checkliste: Steuertipps zum Jahresende 2023
Blog.Tax Checkliste: Steuertipps zum Jahresende 2023
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit, den jährlichen Steuer-Check durchzuführen, um bei alltäglichen Steuerfragen den Überblick zu bewahren. Nutzen Sie dazu unsere Checkliste, um rechtzeitig vor dem Jahresende alle wichtigen Steuertipps zu berücksichtigen. Am Ende unseres Beitrags stellen wir Ihnen unsere Checkliste als PDF zur Verfügung.
32 min read |

Wissen, was wichtig ist.

Mit uns bleiben Sie auf Kurs

Sie haben Interesse an ausgewählten Themen aus unserem Serviceangebot? Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Folgen