Neue Einreisebestimmungen für UK

Seit dem 2. April 2025 gelten neue Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich – EU-Bürger:innen benötigen nun eine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Dies betrifft insbesondere auch Geschäftsreisende und Unternehmen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Unser aktueller Beitrag liefert einen kompakten Überblick und zeigt, worauf es bei der Einreise zu achten gilt.

Jetzt informieren

Aktuelle Themen

Neuregelung: Erweiterte Mindestinhalte bei Entsendeverträgen

In diesem Artikel erfahren Sie, worauf bei Entsendeverträgen zu achten ist und welche Informationen verbindlich anzugeben sind.

Mehr erfahren

VIDA-Maßnahmenpaket final verabschiedet 

Das VIDA-Maßnahmenpaket (VAT in the digital age) der EU wurde nun endgültig verabschiedet. Welche Änderungen nun für Unternehmen relevant sind, lesen Sie hier.

Mehr erfahren

ESMA-Marktbericht Crowdfunding in der EU 2024

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 8. Jänner 2025 ihren ersten Bericht zum EU-Crowdfunding-Markt veröffentlicht. Eine Auswertung der wichtigsten Zahlen finden Sie in diesem Artikel. 

Mehr erfahren

Anforderungen an European Green Bonds (EuGB) 

Lesen Sie mehr zum Ziel der Anforderungen an die European Green Bonds und für wen diese von besonderem Interesse sind.  

Mehr erfahren

IFRS Alert - IFRS für KMU

Der International Accounting Standards Board (IASB) hat kürzlich die dritte Ausgabe seines Rechnungslegungsstandards IFRS für KMU veröffentlicht. Erfahren Sie, wie sich diese Änderungen auf Ihre Finanzberichterstattung auswirken. 

Mehr erfahren

Lesen Sie weitere Artikel unserer Expert:innen 

Neuer Chambers Transfer Pricing Guide 2025  

Wir freuen uns sehr, in der neuesten Ausgabe des Chambers Transfer Pricing Guide vertreten zu sein. Darin erhalten Sie fundierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends rund um Verrechnungspreise – von der wirtschaftlichen und politischen Lage über die Digitalsteuer bis hin zu „Pillar Two“ und öffentlichem CbCR. Auch zentrale Themen der Praxis wie Verrechnungspreismethoden, Dokumentation oder OECD-konforme Safe Harbours werden umfassend beleuchtet. 

Zum Guide

Treffen Sie uns vor Ort

RECON 2025 

Auch 2025 ist Grant Thornton Austria als stolzer Partner bei der RECON dabei. Freuen Sie sich auf spannende Workshops und Diskussionen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen! 

Mehr erfahren