Grant Thornton People & Culture Blog

Studieren und Arbeiten – Wie Grant Thornton Austria Talente begleitet

insight featured image
Studieren und gleichzeitig arbeiten – für viele junge Menschen ist das heute Realität. Auch bei Grant Thornton Austria gehört das zum gelebten Alltag. Ob Teilzeit oder Vollzeit: Unsere Kolleg:innen verbinden akademische Ausbildung mit praktischer Berufserfahrung und profitieren dabei doppelt.

Theorie und Praxis – ein Gewinn für beide Seiten

Studierende können ihr theoretisches Wissen aus der Universität oder Fachhochschule direkt im Arbeitsalltag anwenden. Gleichzeitig hilft ihnen die praktische Erfahrung, komplexe Inhalte aus dem Studium greifbarer zu machen. 

Als Arbeitgeber fördern wir diesen Austausch aktiv. Wir verstehen uns nicht nur als Arbeitsplatz, sondern auch als Ausbildungsbetrieb, der den Berufseinstieg aktiv begleitet. Unsere erfahrenen Kolleg:innen unterstützen den Einstieg mit viel Engagement und geben ihr Know-how weiter – das schafft eine wertvolle Lernkultur, die motiviert und trägt.

Herausforderungen gemeinsam meistern: Studium und Beruf vereinbaren

Die Vereinbarkeit von Studium und Beruf ist eine Herausforderung, die viele Studierende kennen. Projektarbeit, Deadlines und Lernphasen erfordern Flexibilität. Deshalb ermöglichen wir ein Arbeitsumfeld, in dem Studierende von Anfang an aktiv mitgestalten können.

Flexible Arbeitsmodelle für Studierende

  • Rücksicht auf Prüfungszeiten und Lernphasen: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit für Lernphasen Zeitausgleich bzw. Urlaub zu konsumieren.
  • Entlastung in Projektphasen: Bei intensiven Projektphasen achten wir darauf, dass Studierende nicht überlastet werden. So bleibt Raum für konzentriertes Lernen und sinnvolle Mitarbeit. 

Unser Ziel: Studium und Beruf sollen erfolgreich kombinierbar sein, ohne dass eines davon zu kurz kommt.  

Was wir bieten und was verbindet

Damit das Zusammenspiel von Studium und Arbeit gelingt, setzen wir auf ein Arbeitsumfeld, das Flexibilität und Unterstützung vereint.  

Unsere Benefits für Studierende:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit fixe Homeoffice-Tage pro Woche zu vereinbaren
  • Ein starkes Buddy-System 

Neue Kolleg:innen werden von erfahrenen Mitarbeitenden begleitet – fachlich und persönlich. Das schafft Vertrauen, fördert den Austausch und stärkt das Miteinander.

Stimmen aus dem Team

Kathi | Audit

Person

„Das berufsbegleitende Studium lässt sich sehr gut mit meiner Arbeit vereinbaren. Dank flexibler Arbeitszeiten kann ich Vorlesungen und Prüfungen problemlos besuchen und gleichzeitig meine Aufgaben im Team zuverlässig erfüllen. Die Unterstützung durch meine Vorgesetzten erleichtert es mir, Lernphasen und Abgabetermine gut mit den Arbeitsaufgaben zu koordinieren.

Viele Inhalte aus dem Studium lassen sich direkt im Arbeitsalltag anwenden, was einen echten Mehrwert bringt. So ergänzen sich Praxis und Theorie optimal und motivieren mich zusätzlich.“

Nicole | Tax 

Person auf Sessel

„Im Zuge meines Bachelor-Studiums „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ war ein Pflichtpraktikum vorgesehen, das ich bei Grant Thornton Austria im Bereich Tax absolvieren durfte. Im Anschluss an mein Praktikum bekam ich die Möglichkeit, weiterhin für Grant Thornton Austria tätig zu sein. Während meines letzten Semesters arbeitete ich in einem Ausmaß von 15 Wochenstunden, aufgeteilt auf drei Tage, was sich zeitlich sehr gut mit meinem Vollzeitstudium vereinbaren ließ.

Aufgrund der vorgegebenen Lehrveranstaltungszeiten seitens der FH und der Anwesenheitspflicht habe ich meine Arbeitszeiten auf lehrveranstaltungsfreie Tage bzw. teilweise auch rund um die Lehrveranstaltungen aufgeteilt. Die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten hat mir die Arbeitszeit-Einteilung auch wesentlich erleichtert, da u.a. auch die längeren Zugfahrten dadurch wegfielen. Ebenso waren meine Kolleg:innen und Vorgesetzten immer sehr verständnisvoll und unterstützend, wenn es in Prüfungszeiten mal etwas stressiger wurde.“

Anna | Tax 

Person Sessel

„Studieren und Arbeiten unter einen Hut zu bringen ist nicht immer leicht – aber machbar. Ich studiere Rechtswissenschaften im Fernstudium und arbeite nebenbei 30 Stunden pro Woche. Nach der Arbeit nutze ich die Zeit direkt im Büro, um mich gleich ans Lernen zu setzen – so kann ich zu Hause besser abschalten und Energie tanken. 

Bei Grant Thornton wird auf meine Prüfungen Rücksicht genommen, ich kann meine Stunden flexibel einteilen und bekomme die Möglichkeit, mir kurzfristig frei zu nehmen, wenn es mit dem Lernstoff eng wird. Nach der Prüfung hole ich die Stunden dann nach. So lässt sich Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren.“

Karriere mit Perspektive – bei Grant Thornton Austria

Ob Praktikum, Teilzeitjob oder Berufseinstieg: Bei Grant Thornton Austria fördern wir junge Talente aktiv. Mit Flexibilität, Teamgeist und einer starken Lernkultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Studium und Beruf erfolgreich miteinander verbunden werden können.

Warum Grant Thornton Austria?

  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger:innen
  • Flexible Arbeitsmodelle für die perfekte Work-Study-Balance
  • Teamorientierte Unternehmenskultur mit Fokus auf Lernen und Wachstum

Starte deine Karriere mit Perspektive und werde Teil eines Unternehmens, das Innovation und persönliche Entwicklung großschreibt. 

Jetzt mehr erfahren und Teil unseres Teams werden