Aktuelle Themen

Vorsicht vor Fake-E-Mails im Namen des Finanzamts
Blog.Tax Vorsicht vor Fake-E-Mails im Namen des Finanzamts
Derzeit ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf: Es werden gefälschte E-Mails im Namen des Finanzamts versendet, in denen eine Betriebsprüfung angekündigt wird.
Lesezeit 1 Min. |
Kein Zinsabzug bei fremdfinanzierter Einlagenrückzahlung
Blog.Tax Kein Zinsabzug bei fremdfinanzierter Einlagenrückzahlung
Mit der Entscheidung vom 15. April 2025 (BFG RV/2100300/2023) stellt das Bundesfinanzgericht klar: Zinsen für ein Darlehen, das zur Finanzierung einer steuerlichen Einlagenrückzahlung verwendet wird, sind steuerlich nicht abzugsfähig.
Lesezeit 2 Min. |
Verpflichtende elektronische Zustellung über FinanzOnline ab 3. September 2025
Blog.Tax Verpflichtende elektronische Zustellung über FinanzOnline
ab 3. September 2025
Ab 3. September 2025 werden sämtliche Schriftstücke an Unternehmer:innen ausschließlich elektronisch über FinanzOnline zugestellt, sofern eine Verpflichtung zur Abgabe einer Umsatzsteuerjahreserklärung besteht. Ausnahmen von der verpflichtenden elektronischen Zustellung gibt es grundsätzlich nicht mehr.
Mag. Claudia Modarressy
| Lesezeit unter 1 Min. |
Überarbeitete ESRS: Beginn der öffentlichen Begutachtung
Blog.ESG Überarbeitete ESRS: Beginn der öffentlichen Begutachtung
Im Rahmen des Omnibus-I-Pakets hat die Europäische Kommission die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG)  mit der Überarbeitung der European Sustainability Reporting Standards ( ESRS) beauftragt, um die Anforderungen an die ESG-Berichterstattung zu vereinfachen. Die Konsultationsphase zum veröffentlichten Fortschrittsbericht der EFRAG erstreckt sich von Ende Juli bis Ende September. Erste Indikationen könnten im Zuge dieses Prozesses weitere Anpassungen erfahren.
Dr. Timo Goßler
| Lesezeit 4 Min. |
Ist die Zwischensteuer bei Privatstiftungen unionsrechtswidrig? VwGH ruft EuGH an
Blog.Tax Ist die Zwischensteuer bei Privatstiftungen unionsrechtswidrig?
VwGH ruft EuGH an
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) legt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die Frage zur Zwischensteuer bei Privatstiftungen mit ausländischen Begünstigten vor. Droht eine Änderung des österreichischen Zwischensteuerregimes?
Mag. Richard Prendinger
| Lesezeit 2 Min. |
Grant Thornton Austria in Zahlen
3
Standorte
22
Partner:innen
> 250
Beschäftigte
Steuerberater:in Award 2025

Claudia Modarressy ist Steuerberater:in den Jahres

Claudia Modarressy ist Steuerberater:in den Jahres
Sie gewinnt für Grant Thornton Austria in der Kategorie „Medizinische Berufe“!
Zur Presseaussendung
Claudia Modarressy ist Steuerberater:in den Jahres
LinkedIn CTA

Wissen, was wichtig ist.

Mit uns bleiben Sie auf Kurs

Sie haben Interesse an ausgewählten Themen aus unserem Serviceangebot? Folgen Sie uns auf LinkedIn.

Folgen