- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie
Analysten der amerikanischen Sicherheitsfirma ZecOps haben eine Lücke in iOS entdeckt, die über die vorinstallierte Apple Mail-App seit dem Jahr 2012 besteht. ZecOps warnt davor, dass diese Schwachstelle seit längerer Zeit für gezielte, unbemerkte Angriffe auf iPhones und iPads eingesetzt wird. Cyber-Angreifer können auf diese Weise offenbar über manipulierte E-Mails Schadcode auf iPhones und iPads einschleusen.
Empfehlung: Bis zur Verfügungstellung einer neuen Version von iOS, die diesen Fehler behebt, wird angeraten, die iOS Mail App abzuschalten und nicht mehr zu verwenden. Dem Bericht zufolge merkt das Opfer von dem Angriff meist nichts. Es kann jedoch zu einer vorübergehenden Verlangsamung der Mail-App kommen.
So können Sie sich schützen
1. Schritt: Push-Kommunikation für Mails abschalten
Einstellungen - > Passwörter & Accounts —> letzter Punkt: Datenabgleich - Push ausschalten
(funktioniert nur, wenn das Gerät nicht im Stromsparmodus ist)
2. Schritt: Mail-Abruf auf manuell stellen
Einstellungen —> Passwörter & Accounts —> letzer Punkt: Datenabgleich - > in jedem Account: Zeitplan wählen - > Manuell
3. Schritt: Mail-Option für jeden Account ausschalten
Einstellungen - > Passwörter & Accounts -> bei jedem Account „Mail“ ausschalten
4. Schritt: Push-Mitteilungen für Mails ausschalten
Einstellungen - > Mitteilungen -> zu Mail scrollen und deaktivieren
5. Mail-App nicht mehr verwenden
Wichtige Hinweise:
- Mails können weiterhin am iPhone und iPad über Browser oder alternative Mail-Apps (z. B. die mobile Outlook Mail App für iOS) aufgrufen werden.
- Nicht von der Sicherheitslücke betroffen ist Apple Mail für MacOS.
Details zur Sicherheitslücke auf dem Blog von ZecOps:
ZecOps Blog: You’ve Got (0-click) Mail!