- 2020
- Marlene Halikias wird Head of Advisory bei Grant Thornton Austria
- Cyber Security Health Check für Unternehmen: Kennen Sie Ihr Cyber-Risiko?
- Grant Thornton-Studie: Wenig Optimismus im globalen Mittelstand
- Corona-Entschädigungsansprüche: Weiterhin aufrechte 6-wöchige Frist beachten
- Das Krisenteam von Grant Thornton Austria
- Grant Thornton-Studie zum Weltfrauentag: Frauenanteil in Führungspositionen stagniert weltweit
- Frühstück mit Mehrwert: Professioneller Umgang mit Whistleblowern
- Grant Thornton erzielt erneut Rekordergebnis
- Cyber-Experte Granig im Team von Grant Thornton
Marlene Halikias wird Head of Advisory bei Grant Thornton Austria
Mit 1. Oktober 2020 übernimmt Mag. Marlene Halikias (39) die Verantwortung für den Bereich Advisory bei Grant Thornton Austria.
Cyber Security Health Check für Unternehmen: Kennen Sie Ihr Cyber-Risiko?
Grant Thornton Austria hat mit dem Cyber Security Health Check einen Online-Test entwickelt, mit dem man unentgeltlich in wenigen Minuten das eigene Cyber-Risiko einschätzen kann. Die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen einen Digitalisierungsschub herbeigeführt. Mit neuen Technologien, Telearbeit und besserer Vernetzung gehen jedoch auch neue Risiken einher, die von Cyber-Kriminellen ausgenutzt werden können.
Grant Thornton-Studie: Wenig Optimismus im globalen Mittelstand
COVID-19 hat zu einer dramatischen Veränderung des globalen sozialen, geschäftlichen und wirtschaftlichen Klimas geführt. Der aktuelle Grant Thornton International Business Report (IBR), eine halbjährliche Umfrage unter rund 5.000 Führungskräften mittelständischer Unternehmen in 29 Ländern, beleuchtet, wie stark der Mittelstand davon betroffen ist und welche Schritte Unternehmen setzen könne, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Corona-Entschädigungsansprüche: Weiterhin aufrechte 6-wöchige Frist beachten
Corona-Entschädigungsansprüche: Weiterhin aufrechte 6-wöchige Frist beachten - Videocall-Erstanalyse und Bewertung zu Entschädigungsansprüchen nach dem EpidemieG
Das Krisenteam von Grant Thornton Austria
Das internationale Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Grant Thornton Austria hat ein schlagkräftiges, interdisziplinäres Krisenmanagement-Team zusammengestellt, das Unternehmen und Organisationen durch die aktuelle Situation begleitet.
Grant Thornton-Studie zum Weltfrauentag: Frauenanteil in Führungspositionen stagniert weltweit
EU-weit wurden bei der Geschlechtergleichheit in Führungspositionen Fortschritte gemacht, global gesehen ist der Frauenanteil in Führungspositionen aber gleichgeblieben. Das ist das Ergebnis der im zweiten Halbjahr 2019 durchgeführten und nun veröffentlichten internationalen Studie „Women in Business 2020: Putting the Blueprint into action“.
Frühstück mit Mehrwert: Professioneller Umgang mit Whistleblowern
Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Grant Thornton Austria nimmt die beliebte Event-Reihe „Frühstück mit Mehrwert“ wieder auf.
Grant Thornton erzielt erneut Rekordergebnis
Das weltweite Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs-Netzwerk Grant Thornton verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr mit 5,72 USD Gesamtumsatz erneut eine deutliche Umsatzsteigerung. Ein Plus von 5,1% im Vergleich zum Vorjahr (6,4% währungsbereinigt auf USD 5,80 Mrd.).
Cyber-Experte Granig im Team von Grant Thornton
Seit Jahresbeginn verantwortet der Experte Dr. Cornelius Granig den Bereich Cyber Security und Compliance Technology bei Grant Thornton Austria. Dr. Granig und sein Team befassen sich vor allem mit der Analyse und der Minimierung von Cyber-Risiken, Gegenmaßnahmen bei Cyber-Angriffen sowie der Entwicklung, Auswahl und dem Betrieb sicherer IT-Anwendungen. Weitere Schwerpunkte sind unternehmensweites Krisenmanagement sowie die Auswahl und der Einsatz von Hinweisgebersystemen für Whistleblower.