Am 14. März 2024 findet der erste Nachhaltigkeitstag der Kärntner Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Kärnten statt. Geboten wird ein breites Programm mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Aspekten von Nachhaltigkeit und CSR. Weiters wird es im Foyer die Möglichkeit geben, sich zu Förderungen im Bereich Nachhaltigkeit, Softwarelösungen für die Berichterstattung und weiteren Themen zu informieren. 

Auch unsere Expert:innen von Grant Thornton Austria sind vor Ort vertreten und freuen sich auf einen regen Austausch zu Themen rund um die Nachhaltigkeit. Zudem wird unser Head of Sustainability, Dr. Timo Goßler, einen interessanten Workshop zum Thema "Gesetzliche Anforderungen ans Nachhaltigkeitsreporting – was gibt es zu tun?“ leiten. 

Programm:

  • 11:30 Uhr – 12:30 Uhr | Messe und get together
  • 12:30 Uhr – 13:00 Uhr | Begrüßung
  • 13:00 Uhr – 15:00 Uhr | Workshops (jeweils 60min, immer 5 gleichzeitig)
  • 15:00 Uhr – 15:15 Uhr | Pause
  • 15:15 Uhr – 16:00 Uhr | Keynote Andreas Jäger (Klimajäger)
  • 16:00 Uhr  – 16:30 Uhr | Podium und Abschluss

Workshops:

  • Nachhaltige Finanzierung (Taxonomie) - BKS
  • "Gesetzliche Anforderungen ans Nachhaltigkeitsreporting – was gibt es zu tun?“ - Dr. Timo Goßler, Head of Sustainability Services, Grant Thornton Austria
  • Nachhaltige Geschäftsmodelle implementieren - Alexander Schwarzfurtner, Matthias Breznik, Beesark
  • ESG-was ist das? Wie es auch KMU betrifft- Chancen und Pflichten der Offenlegungspflichteb - Daniela Fuks, Gerhard Jannach
  • EU-Projekt Kreislaufwirtschaft - Berndt Triebel, Energieforum Kärnten


Die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich Ihren Platz in den Workshops Ihrer Wahl (2 Workshops sind möglich). HIER gehts zur Anmeldung!

Unser Speaker

Dr. Timo Goßler
Head of Sustainability Services

Europaplatz 1, Klagenfurt am Wörthersee, 9021