Cyberangriffe sind eine zunehmende, aber häufig unterschätze Gefahr für Unternehmen. Ein zeitweiliger Ausfall von IT-Systemen, Datenverlust oder Datendiebstahl gehört zu den größten Geschäftsrisiken und kann beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden anrichten. Wenn es zu Störungen im Betriebsablauf kommt, hat eine schnelle und vollständige Wiederherstellung der Daten, Systeme und Prozesse bei gleichzeitiger Sicherung von digitalen Spuren und Beweismitteln oberste Priorität.

Das können wir für Sie tun:

Unsere erfahrenen Experten unterstützen Sie dabei, mittels Cyber Incident Response rasch auf mögliche Cyber-Attacken zu reagieren. Darüber hinaus untersuchen unsere Spezialisten die Ursachen in Ihrer IT-Umgebung und beziffern das Schadensausmaß. Auf Wunsch arbeitet unser Team auch mit Ihrem Rechtsbeistand, Ihrem Cyberversicherer oder den Behörden zusammen.

Wir unterstützen Sie rund um die Uhr bei:

  • Cyber-Angriff

  • Datenverlust

  • Wirtschaftskriminalität

-> 24h-Rückruf-Hotline: Tel. 01 / 505 43 13 4444

In unserem Bericht finden Sie maßgeschneiderte Empfehlungen, mit denen Sie Ihre IT-Umgebung und Ihre Organisation optimieren können. Unsere Experten sind bestens vertraut mit aktuellen Cybercrime-Angriffsmustern, wie z. B. Malware, die Ihre Datenträger infiziert, verschlüsselt und im Anschluss Geldbeträge zur Entsperrung verlangt (sog. „Ransomware“), oder Betrügern, die sich als Mitglied der Chefetage ausgeben, um Mitarbeiter dazu zu drängen, Auslandsüberweisungen auszuführen (sog. „Fake President Fraud“ oder „Fake President“).

Unser Angebot

Schadensbewertung

Im Falle einer Attacke bewerten wir, welche Summe Sie der Ausfall pro Tag / Stunde kosten wird.

Zeitliche Faktoren

Unser Team gibt die zeitlichen Faktoren vor, die eingehalten werden müssen, um weitere wirtschaftliche Schäden zu minimieren.

Operative Maßnahmen

Unsere Experten stecken die operativen und wirtschaftlichen Folgen des Datendiebstahls ab und entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen und Konzepte, mit denen Sie gegen vergleichbare Vorfälle künftig gewappnet sind.

 

 

Weitere Artikel zum Thema

Cyber Security Health Check

Fehlende Sicherheitsstandards bei der Telearbeit machen es Cyberkriminellen leicht, Schaden anzurichten. Mit dem Cyber Security Health Check möchten wir das Risikobewusstsein stärken.

Mehr Information Cyber Security Health Check

Investitionsprämie Digitalisierung

Jetzt auf Digitalisierung zu setzen, zahlt sich aus: Mit der Investitionsprämie besteht die Möglichkeit, 14 % Förderung für Digitalisierung, Cybersecurity-Maßnahmen oder Whistleblower-Systeme zu erhalten.

Mehr Information Investitionsprämie Digitalisierung

Cybersicherheit in der Corona-Krise

Kriminelle Hacker nutzen die Unsicherheit in Krisenzeiten für Attacken. Damit Sie sich schützen können, stellen wir Ihnen einige Tricks der Hacker, wie z.B. gefährliche E-Mails und Webseiten,vor.

Mehr Information Cybersicherheit in der Corona-Krise

Sicheres Teleworking während der Corona-Krise

So viele Menschen wie nie zuvor arbeiten per Teleworking von zu Hause aus und stellen damit die Digitalisierung von Firmen und Organisationen auf den Prüfstand.

Mehr Information Sicheres Teleworking während der Corona-Krise

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Service-Seite

 

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich eine umfassende IT-Sicherheitsberatung für Ihr Unternehmen? Unsere Experten und Georg H. Jeitler stehen Ihnen gerne zur Verfügung.