IFRS Musterabschluss 2023 - ein Leitfaden
Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards ("IFRS") ist eine große Herausforderung für Unternehmen, da jährlich
Insights into IFRS 3
Mergers and acquisitions are becoming more common as entities aim to achieve their growth objectives. They can have a fundamental impact on the acquirer’s
IFRS Musterabschluss 2022 - ein Leitfaden
Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards ("IFRS") ist eine große Herausforderung für Unternehmen, da jährlich
IFRS 8 Anzuführende Segmentinformationen
Die Segmentberichterstattung soll Investoren und Interessengruppen Informationen über die Finanzergebnisse und die Finanzlage des Unternehmens liefern, die vom
IFRS 8 Unternehmensweite Offenlegungen
Im Allgemeinen müssen die Finanzinformationen auf der gleichen Grundlage berichtet werden, die intern für die Bewertung der Leistung der Geschäftssegmente und
IFRS 8 Sonstige Anwendungsfragen und Standards, die operative Segmente betreffen
Qualitativ hochwertige Management-Konten ermöglichen es dem Management Geschäftsleistung zu überwachen, Ressourcen zuzuweisen und Geschäfts- und
Klimaberichterstattung - eine Reaktion auf die Markterwartungen
Eine häufig gestellte Frage in den Vorstandsetagen lautet: Wie gut reagieren große und komplexe Unternehmen auf die Erwartungen des Marktes und der
IFRS Alerts
Das International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlicht regelmäßig neue International Financial Reporting Standards (IFRS), Interpretationen von
IFRS Musterabschluss 2021 - ein Leitfaden
Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards ("IFRS") ist eine große Herausforderung für Unternehmen, da jährlich
Jahresabschlüsse: Den Einfluss der Corona-Pandemie darstellen
Jahresabschlüsse werden für die Kommunikation mit Investoren und anderen Stakeholdern immer eine wichtige Bedeutung haben. Aber wie effektiv sind sie, um Ihren
Leitfaden IFRS – "Navigating the Changes to International Reporting Standards"
Die Anforderungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) ändern sich jedes Jahr. Es werden neue Standards, Interpretationen und Änderungen
IFRS 3 "Unternehmenszusammenschlüsse" im Überblick
Unternehmenszusammenschlüsse können grundlegende Auswirkungen auf Geschäftstätigkeit, Ressourcen und Strategien des Erwerbers haben. IFRS 3
COVID-19: Bilanzierung von Sicherungsgeschäften
Unser Artikel "COVID-19 Hedge Accounting Insights" gibt einen Einblick in die Bilanzierung von Sicherungsgeschäften, unterstützt bei der Frage, inwieweit
News.IFRS Auswirkung von COVID-19 auf die Planung der Cashflows für den Impairmenttest nach IAS 36
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie gaben im Jahr 2020 vielfach Anlass zur Durchführung von Impairmenttests um die Werthaltigkeit der Sachanlagen
COVID-19: geänderte Kreditbedingungen
Die globale Corona-Pandemie hat wirtschaftliche Veränderungen gebracht, die viele berichterstattende Unternehmen bisher nicht in Betracht ziehen mussten. Eine
News.IFRS IFRS-Musterabschluss 2020 - ein Leitfaden
Die Erstellung von Jahresabschlüssen nach den International Financial Reporting Standards ("IFRS") ist eine große Herausforderung für Unternehmen, da jährlich
IFRS 16 Miet-Incentives
Die Gewährung von Miet-Incentives ist ein gebräuchliches Mittel, um Mieter dazu zu bewegen, einen Mietvertrag abzuschließen und so den Leerstand zu verringern.
IFRS: Erläuterungen zu IFRIC 23
Die Interpretation IFRIC 23 "Bilanzierung von Unsicherheiten in Bezug auf Ertragssteuern" tritt für Geschäftsjahre in Kraft, die am oder nach dem 1. Januar

Kontakt

Grant Thornton Austria
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 1 / Top 13
1100 Wien

+43 1 5054313

office1200@at.gt.com

Kontaktieren Sie uns