• Skip to content
  • Skip to navigation
Global Reach
  • Global Reach
  • Algeria
  • Botswana
  • Cameroon
  • Egypt
  • Ethiopia
  • Gabon
  • Guinea
  • Kenya
  • Libya
  • Malawi
  • Mauritius
  • Morocco
  • Namibia
  • Nigeria
  • Senegal
  • South Africa
  • Togo
  • Tunisia
  • Uganda
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Anguilla
  • Antigua
  • Argentina
  • Aruba, Bonaire, Curacao and St. Maarten
  • Barbados
  • Bolivia
  • Brazil
  • British Virgin Islands
  • Canada LLP
  • Canada RCGT
  • Cayman Islands
  • Chile
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Grenada
  • Guatemala
  • Honduras
  • Mexico
  • Montserrat
  • Nicaragua
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Puerto Rico
  • St Kitts
  • St Lucia
  • St Vincent and the Grenadines
  • Trinidad & Tobago
  • Turks and Caicos Islands
  • United States
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Afghanistan
  • Australia
  • Bangladesh
  • Cambodia
  • China
  • Hong Kong
  • India
  • Indonesia
  • Japan
  • Korea
  • Malaysia
  • Mongolia
  • Myanmar
  • New Zealand
  • Pakistan
  • Philippines
  • Singapore
  • Taiwan
  • Thailand
  • Vietnam
  • Albania
  • Armenia
  • Austria
  • Azerbaijan
  • Belarus
  • Belgium
  • Bosnia and Herzegovina
  • Bulgaria
  • Channel Islands
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Estonia
  • Finland
  • France
  • Georgia
  • Germany
  • Gibraltar
  • Greece
  • Hungary
  • Iceland
  • Ireland
  • Isle of Man
  • Israel
  • Italy - Bernoni
  • Italy - Ria
  • Kazakhstan
  • Kosovo
  • Kyrgyzstan
  • Latvia
  • Liechtenstein
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Moldova
  • Monaco
  • Netherlands
  • North Macedonia
  • Northern Ireland
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Russia
  • Serbia
  • Slovak Republic
  • Slovenia
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Tajikistan
  • Turkey
  • Ukraine
  • UK
  • Uzbekistan
  • Bahrain
  • Egypt
  • Jordan
  • Kuwait
  • Lebanon
  • Oman
  • Qatar
  • Saudi Arabia
  • United Arab Emirates
  • Yemen
Grant Thorton Logo

Grant Thornton Logo Grant Thornton logo

Kontakt
DE EN
  • Themen
  • Services
  • Branchen
  • Unsere Experten
  • Events
  • Karriere
  • Standorte
  • Wirtschaftsprüfung
  • Steuerberatung
  • Outsourcing Services
  • Advisory
  • Krisenmanagement
  • Forensic Services & Cyber Security
  • French Desk
  • Turkish Desk
Wirtschaftsprüfung HOME
  • Konzern- und Jahresabschlussprüfung
  • Prüferische Durchsicht (Review)
  • Globale Prüfungsmethodologie
  • Rechnungslegungsbezogene Beratung
  • Sonderprüfungen und sonstige Prüfungsleistungen
  • Prüfungsnahe Beratungsleistungen
Steuerberatung HOME
  • Unternehmensteuern
  • Internationale Steuergestaltung
  • Verrechnungspreise
  • Umsatzsteuer
  • Private Wealth
  • Immobilienberatung
Outsourcing Services HOME
  • Buchhaltung und Finanzbuchhaltung
  • Erstellung Jahres- und Konzernabschluss
  • Payroll Services
  • Tax Compliance
  • Global Mobility Services
Advisory HOME
  • Valuation
  • Transaction Support
  • Merger & Acquisition
  • Recovery & Reorganization
  • IT Audit
  • Internal Audit
  • Special Attestation
  • Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
  • Krisenmanagement
  • Blockchain und Krypto-Asset
Forensic Services & Cyber Security HOME
  • Forensic Investigations
  • Cyber Security
  • Hinweisgebersysteme & Whistleblower
  • Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
  • Incident Response
  • Alternative Energie & CleanTech
  • Business Services
  • Finanzdienstleistungen
  • Industrieunternehmen
  • Immobilien und Bauwirtschaft
  • Not for profit
  • Öffentlicher Sektor
  • Begleitung von Start-ups
  • Technologie und Medien
  • Tourismus & Freizeitwirtschaft
Business Services HOME
  • Fracht- & Logistikbranche
  • Freie Berufe & Kreativbranche
  1. Grant Thornton Austria
  2. Themen
  3. Cyber Security Health Check

Schätzen Sie jetzt Ihr Cyber-Risiko ein.

Cyber Security Health Check von Grant Thornton Austria

Jetzt den Test machen!

In Zeiten verstärkter Telearbeit haben es Cyberkriminelle aufgrund fehlender Sicherheitsstandards und fehlenden Risikobewusstseins häufig leicht, Schaden anzurichten. Unser Ziel ist es, mit dem Cyber Security Health Check das Risikobewusstsein zu stärken, um folglich Mitarbeiter zu schulen und Notfallpläne zu erstellen.

 

 

Gewissheit über gefährliche Sicherheitslücken in wenigen Minuten

Der einfache und rasch durchführbare Online-Selbsttest identifiziert innerhalb kürzester Zeit Sicherheitsrisiken in acht sensiblen Bereichen:

  • Wie ausgeprägt ist das Sicherheitsbewusstsein?
  • Wie sicher wird das Internet genutzt?
  • Wie sicher sind IT-Strategie und IT-Architektur?
  • Gibt es ein internes Kontrollsystem zur Bewertung von Risiken?
  • Wie ausgeprägt ist der Datenschutz?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen und Notfallprozesse gibt es?
  • Werden mobile Applikationen eingesetzt, die mit sensiblen Daten arbeiten?
  • Wie sieht es mit der physischen Sicherheit für die Systeme aus?
Factsheet
Download PDF []
rich text with download pdf
Download PDF []
Download PDF []

Unsere Lösung für Ihre Sicherheit

Präventiv

Im Rahmen einer IT-/Cyber-Sicherheitsanalyse:

  • Cyber Security Audit
  • Awareness-Schulungen
  • Cyber Risk Assessment
  • Malware-Analyse
  • Code Review
  • ISMS
  • Mobile Apps
  • IT Security

 

Proaktiv

Proaktiv, in der Entwicklung einer auf Sicherheit orientierten IT-Strategie und einem Vulnerability Assessment.

  • Penetration Testing
  • eDiscovery
  • Business Continuity
  • Vulnerability Assessment
Reaktiv

Reaktiv, sollte tatsächlich ein Ernstfall eintreten, unterstützen wir Sie mit unseren lokalen und internationalen Expertinnen und Experten aus dem Bereich Incident Management, um eingetretene Vorfälle so rasch wie möglich in den Griff zu bekommen. Bei Bedarf führen wir auch gerichtverwertbare forensische Dokumentationen zur Unterstützung weiterer Ermittlungen durch.

  • Incident Response
  • Fraud Investigation
  • Forensische Analyse

Weitere Artikel zum Thema

Cybersicherheit in der Corona-Krise

Kriminelle Hacker nutzen die Unsicherheit in Krisenzeiten für Attacken. Damit Sie sich schützen können, stellen wir Ihnen einige Tricks der Hacker vor.

Cybersicherheit in der Corona-Krise

Sicheres Teleworking während der Corona-Krise

So viele Menschen wie nie zuvor arbeiten per Teleworking von zu Hause aus und stellen damit die Digitalisierung von Firmen und Organisationen auf den Prüfstand.

Sicheres Teleworking während der Corona-Krise

Strategien für mehr Sicherheit im Unternehmen

Eine geeignete Sicherheitsstrategie schützt vor Datenverfälschung, Datenverlust und Cyberkriminalität. Wir haben Empfehlungen für Sie, die das Schutzniveau Ihres Unternehmens verbessern.

Strategien für mehr Sicherheit im Unternehmen

Cybercrime-Special 1: Hacker Angriffe

Kriminelle nutzen die neuen Rahmenbedingungen im Homeoffice für verstärkte Angriffe auf Firmennetzwerke. Wir beleuchten die aktuelle Lage und stellen wirksame Abwehrtstrategien vor.

Cybercrime-Special 1: Hacker Angriffe

Cybercrime-Special 2: Rechtliche Hintergründe

Das Eindringen in fremde Computersysteme hat derzeit kaum strafrechtlichen Folgen. Unternehmen und Private müssen ihre Computer selbst schützen. Wir beleuchten, weshalb die strafrechtliche Verfolgung von Hackern so schwierig ist.

Cybercrime-Special 2: Rechtliche Hintergründe

Cybercrime-Special 3: Krisenmanagement und Fake News

Wenn Mitarbeiter vorwiegend im Homeoffice arbeiten, findet der zwischenmenschliche Austausch nicht wie gewohnt statt. Daher sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter über Falschnachrichten und Gerüchte informieren.

Cybercrime-Special 3: Krisenmanagement und Fake News

Aktuelle Artikel und Beiträge zum Thema Cyber Security finden Sie im Cyber Security-HUB.

>> Hier geht es zum Cyber Security-HUB

 

 

Sie haben noch Fragen oder wünschen sich eine umfassende IT-Sicherheitsberatung für Ihr Unternehmen? Unsere Experten Cornelius Granig und Georg Jeitler stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Cornelius Granig
Dr. Cornelius Granig
Senior Advisor Wien
Email address https://www.linkedin.com/in/corneliusgranig/ Dr. Cornelius Granig VCard
Vollständiges Profil
Mag. Georg H. Jeitler, BA MBA
Mag. Georg H. Jeitler, BA MBA
Partner Wien
Email address https://www.linkedin.com/in/ghjeitler/ Mag. Georg H. Jeitler, BA MBA VCard
Vollständiges Profil
Zur Newsletter-Anmeldung
Close

Newsletter Anmeldung

Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet (*)
Ihre Interessen
Share on Social Media
  • Facebook LinkedIn
  • Twitter Twitter
  • LinkedIn LinkedIn
  • WhatsApp WhatsApp
  • Xing Xing
  • Email E-Mail
  • Follow us on Instagram
  • LinkedIn icon
  • Grant Thornton on Youtube
  • Facebook icon
CONNECTclose
  • Kontakt, Angebotsanfrage
  • Experten
  • Events & Vorträge
  • Standorte
  • Global Reach
ABOUTclose
  • Über uns
  • AAB/AGB
  • Presse
  • Karriere
LEGALclose
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz

©2021 Grant Thornton Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. "Grant Thornton” bezieht sich auf die Marke unter jener die Grant Thornton Mitgliedsfirmen Assurance-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen für Klienten erbringen und/oder bezieht sich je nach Anforderung auf eine oder mehrere Mitgliedsfirmen. Grant Thornton Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft ist Mitglied von Grant Thornton International Ltd (GTIL). GTIL und die Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Gesellschaft. GTIL und jede Mitgliedsfirma sind eine eigene Rechtseinheit. Dienstleistungen werden von den Mitgliedsfirmen erbracht. GTIL erbringt keine Dienstleistungen an Klienten. GTIL und die Mitgliedsfirmen vertreten sich nicht gegenseitig, sind einander nicht verpflichtet und für Handlungen oder Unterlassungen des anderen nicht haftbar.

    • DE
    • EN
    • Kontakt