- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie

Damit soll verhindert werden, dass betroffenen Unternehmen sensible Daten abhanden kommen, finanzielle Betrügereien passieren oder diese wichtigen Systeme ganz oder teilweise lahmgelegt werden. Denn aktuell nehmen Cyberangriffe auf diese Systeme stark zu. Kriminelle sehen in gezielten Attacken eine neue Möglichkeit, an viel Geld zu kommen und haben dabei leider beträchtliche Fortschritte gemacht.
Dr. Cornelius Granig, Leiter des Bereichs Cybersecurity bei Grant Thornton Austria, beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Angriffen auf SAP-Systeme. Er sieht den Hauptgrund für den Erfolg von Angriffen darin, dass in vielen Firmen zu wenig an die Gefahren für Systeme gedacht wird, die seit vielen Jahren im Hintergrund ohnehin klaglos laufen: „Hier muss ein Umdenkprozess stattfinden und der Bedrohungslage ins Auge gesehen werden! Neue Möglichkeiten der ständigen Sicherheitsüberwachung und eine umfangreiche Schwachstellenprüfung sollten in Betracht gezogen werden, um interne und externe Angriffe schneller zu erkennen und die richtigen Maßnahmen gegen sie ergreifen zu können, bevor etwas Großes passiert!“
Bei Fragen zur Überprüfung der Sicherheit Ihrer SAP-Systeme im Rahmen einer internen und externen Schwachstellenanalyse steht Ihnen unser Experte Cornelius Granig gerne zur Verfügung.