Tax Technology Wie Sie die technische Umsetzung von Pillar 2 angehen sollten
Wir beleuchten die Auswirkungen der neuen Regelungen zu Safe Harbours auf die technische Implementierung im Konzern. Ein wesentlicher Aspekt bei der Pillar
Blog.USt Achtung bei Dreiecksgeschäften – EuGH legt sich auf strenge Anforderungen bei der Rechnung fest
Der EuGH hat in einem aktuellen Urteil zur Umsatzsteuer klargestellt, dass für die Anwendbarkeit eines Dreiecksgeschäftes die Rechnung des mittleren
Blog.Tax Checkliste: Steuertipps zum Jahresende 2022
Aufgrund der im Jahr 2022 zahlreichen neuen Regelungen wie beispielsweise der ökosozialen Steuerreform und der Teuerungs-Entlastungspakete empfiehlt es sich
Blog.Sustainability Richtlinie Energiekostenzuschuss
Die wichtigsten Regelungen des Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) auf einen Blick.
BLOG.TAX Investitionsfreibetrag 2023
Im Zuge der ökosozialen Steuerreform (ÖkoStRefG 2022 Teil I) wurde eine altbekannte Maßnahme reaktiviert: der Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter des
Blog.Sustainability Energiekostenzuschuss-Update: Voranmeldung ab 7. November 2022
Am 27. Juli 2022 wurde das Unternehmensenergiezuschussgesetz (UEZG) veröffentlicht. Dieses sieht die Möglichkeit der Unterstützung von energieintensiven
Blog.Sustainability Energiekostenzuschuss für Unternehmen
Am 27. Juli 2022 wurde das Unternehmensenergiezuschussgesetz (UEZG) veröffentlicht. Dieses sieht die Möglichkeit der Unterstützung von energieintensiven
Blog.Tax Splitter: Wissenswertes auf einen Blick
Von der Erhöhung des Basiszinssatzes über die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die 14%-ige Forschungsprämie, den Auswirkungen der Suspendierung des
Blog.Tax Aktuelle Rechtsprechung
Aktuelle Entscheidungen des VwGH im Überblick.
Terminkalender 2022 Nicht verpassen! Wichtige Termine und Fristen bis Dezember 2022
Damit Sie keine Fristen übersehen, finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten kommenden Termine bis Ende Dezember 2022.
BLOG.UST Umsatzsteuer – Verzinsung nach dem AbgÄG 2022
Mit dem neuen § 205c BAO idF AbgÄG 2022 wurde eine eigene Regelung für Umsatzsteuerzinsen gesetzlich verankert. Damit sollen die Vorgaben des EuGH aus dem
Blog.Tax International Indirect Tax Guide
Grant Thornton hat in weltweiter Zusammenarbeit nunmehr die vierte Ausgabe des internationalen Leitfadens für indirekte Steuern veröffentlicht, welcher
Blog.USt AbgÄG 2022 – beschlossene Neuerungen der Umsatzsteuer
Das Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) wurde Mitte Juli 2022 im National- und Bundesrat beschlossen und am 19. Juli 2022 im Bundesgesetzblatt
Blog.USt AbgÄG 2022 – geplante Neuerungen in der Umsatzsteuer
Im Mai 2022 wurde der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2022 (AbgÄG 2022) veröffentlicht, welcher unter anderem auch einige wesentliche Änderungen
Spendenabsetzbarkeit Ukraine
Auf Grund der aktuellen Situation in der Ukraine, wurden zuletzt von etlichen Unternehmen Geld- oder Sachspenden für die leidgeplagten Menschen vor Ort
Terminkalender 2022 Nicht verpassen! Wichtige Termine und Fristen von April bis Juni 2022
Damit Sie keine Fristen übersehen, finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten kommenden Termine von April bis Ende Juni 2022.
Blog.Umsatzsteuer VwGH: Dreiecksgeschäfte auch bei Registrierung des Erwerbers im Bestimmungsland zulässig
Der VwGH hat kürzlich klargestellt, dass es für die Anwendung der Vereinfachungsregelung für Dreiecksgeschäfte unschädlich ist, wenn der Erwerber (d.h. der
BLOG.TAX Ausweitung der Kurzparkzone in Wien: Firmenparkplatz als Steuerpflichtiger Sachbezug
Mit 1. März ist das Parken in Wien (bis auf wenige Ausnahmen) nur noch mit „Parkpickerl“ oder Parkschein möglich. Dann werden flächendeckend Kurzparkzonen auch
Blog.Tax Ökosoziale Steuerreform 2022: Maßnahmen vorgestellt
Die österreichische Bundesregierung hat bereits vor längerer Zeit angekündigt, dass das heimische Steuerrecht „ökologisiert“ werden solle. Ein wichtiger
Blog.Umsatzsteuer Update: Umsatzsteuerbefreiung für Atemschutzmasken
Der Nationalrat hat am 16.12.2021 beschlossen, die Steuerbefreiung für die Lieferung bzw. den innergemeinschaftlichen Erwerb von Schutzmasken bis 30.06.2022 zu
Blog.Tax Steuercheck zum Jahresende 2021
Ein weiteres von der Corona-Pandemie geprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie gilt es, auch bei
Blog.Tax „Bitcoin-Steuer“- Änderung der Besteuerung von Krypto-Assets
Als Teil der ökosozialen Steuerreform ist nach dem aktuell vorliegenden Gesetzesentwurf eine wesentliche Änderung bei der Besteuerung von Einkünften aus
Blog.Tax CO2-Bepreisung – Theoretische Hintergründe, empirische Wirkungen und technische Umsetzung in Österreich
Mit der Steuerreform 2022 soll nun erstmalig in Österreich eine CO2-Bepreisung in Österreich eingeführt werden.
Blog.Tax Update NoVA neu – Anpassungen und Diskussionspunkte
Die mit 01.07.2021 in Kraft getretenen Änderungen im Bereich der Normverbrauchsabgabe (NoVA) sorgen weiterhin für viel Gesprächsstoff und Diskussionspunkte.

Kontakt

Grant Thornton Austria
Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 1 / Top 13
1100 Wien

+43 1 5054313
office1200@at.gt.com

 

Kontaktieren Sie uns.