- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie
Mit Hilfe von robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA) können manuelle Tätigkeiten in Back-Office-Prozessen deutlich reduziert werden.
Genau wie seine menschlichen KollegInnen loggt sich ein Software-Roboter in IT-Systeme ein, um z.B. Daten zu pflegen oder zu extrahieren und folgt dabei präzise den vorab festgelegten Anweisungen. RPA eignet sich auch für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Prozessproduktivität und -kapazität erhöhen und ihren MitarbeiterInnen mehr Zeit für komplexere Aufgaben verschaffen möchten.
In unserem Webinar am 14.09.2021 von 10.00 bis 11.00 Uhr erleben Sie einen Software-Roboter live in Aktion und erfahren, welche Unternehmensbereiche von RPA profitieren und wie die Implementierung erfolgt.
Ihre Referenten:
Mag. Christoph Schmidl, Partner, Grant Thornton Austria
Andrew Dickson, Director, Grant Thornton Austria
Harald Eichberger-Czerny, Manager, Grant Thornton Austria
- WEBINAR (kostenfrei)