Umsatzsteuerexperte Mag. Christian Weber informiert Sie im Rahmen der Linde-Konferenz über die komplexen Umsatzsteuer-Regelungen in der Bauwirtschaft.

Die Geschäftsfälle in der Bauwirtschaft folgen in der Umsatzsteuer in weiten Bereichen speziellen und sehr komplexen Regelungen: Von der Abgrenzung von Lieferungen, Montagelieferungen und Dienstleistungen bei der Erbringung von Bauleistungen, über den Übergang der Steuerschuld für bestimmte Bauleistungen, den Vorsteuerabzug aus Bauleistungsrechnungen und bei gemischter Nutzung der Grundstücke bis hin zur Bestimmung der Bauherreneigenschaft. Die Umsatzsteuer-Konferenz Bauwirtschaft vermittelt Ihnen diese Spezialkenntnisse anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen.

Inhalt:

  • Abgrenzungsfragen bei der Erbringung von Bauleistungen
  • Reverse Charge – Übergang der Steuerschuld
  • Rechnung und Vorsteuerabzug
  • Die korrekte Bestimmung der Bauherreneigenschaft
  • Bauträger, Bauherrenmodelle, Arbeitsgemeinschaften
  • Gemischte Nutzung von Grundstücken & Änderung der Nutzung

Zielgruppe:

  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen aus dem Steuer-, Finanz- und Rechnungswesen von
    • Bauunternehmen
    • Bauprojektentwickler:innen
    • Bauträgern und Wohnbaugenossenschaften
    • Körperschaften öffentlichen Rechts
    • Unternehmen, die eigene Bauvorhaben ausführen
    • Banken
  • Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen
  • Unternehmer:innen
Referent
Mag. Christian Weber Steuerberater und Senior Tax Manager. Mitglied des internationalen Umsatzsteuer-Netzwerks bei Grant Thornton Austria. Tätigkeitsschwerpunkte: Umsatzsteuer im nationalen und internationalen Kontext, Leistungen im Konzern sowie Umsatzsteuer bei Körperschaften öffentlichen Rechts und Non-Profit-Organisationen; Fachautor und Vortragender

Linde Verlag
Tel: Contact: jannine.lehner lindeverlag.at