- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
Advisory HOME
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie
Umsatzsteuerexperte Mag. Christian Weber informiert Sie im Rahmen des Linde-Campus-Seminars über die rechtlichen Grundlagen der umsatzsteuerlichen Situation von Körperschaften öffentlichen Rechts unter Berücksichtigung von aktueller Judikatur und Erlässen sowie spezifischen Problemfeldern.
Es werden beispielsweise die Abgrenzung von unternehmerischem und nichtunternehmerischem Bereich oder die Behandlung von Zuschüssen und die Vorsteuerabzugsberechtigung erörtert.
Programm:
- Nationale und unionsrechtliche Grundlagen
- Abgrenzung BgA und Hoheitsbereich
- Abgrenzung unternehmerischer und nichtunternehmerischer Bereich
- Ermäßigte Steuersätze und Steuerbefreiungen
- Vermietung und Verpachtung von Grundstücken
- Behandlung von Zuschüssen, Subventionen und Förderungen
- Vorsteuerabzug, igE und Leistungen von ausländischen Unternehmen, Übergang der Steuerschuld
- Leistungsbeziehungen mit ausgegliederten Rechtsträgern sowie Gebietskörperschaften
- Aktuelle Judikatur und Erlässe
Datum: Donnerstag, 03. Dezember 2020
Zeit: 13:00 – 17:30 Uhr
Ort: FH Campus Wien, 1100 Wien
Nähere Informationen zur Buchung finden Sie hier.
Ihr Referent:
Mag. Christian Weber ist Steuerberater bei Grant Thornton Austria. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Umsatzsteuer im nationalen und internationalen Kontext. Er ist Spezialist für grenzüberschreitende Konzernleistungen und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Ihr Ansprechpartner
Christian Weber
Umsatzsteuerspezialist
SEMINAR: UMSATZSTEUER BEI KÖRPERSCHAFTEN ÖFFENTLICHEN RECHTS
- FH Campus Wien
- Favoritenstraße 226
- 1100 Wien