Dieses Seminar wird verschoben. Wir werden Ihnen den neuen Termin zeitgerecht mitteilen.

--------

Die Türkei ist ein attraktiver Handelspartner für österreichische Unternehmen. Allerdings werden Unternehmer aus der EU im geschäftlichen Verkehr mit dem Land am Bosporus auch mit Herausforderungen konfrontiert: Politische Änderungen bedingen oftmals Neuerungen in der Rechts-und Steuergesetzgebung der Türkei.

Unser Experte Mag. Martin Schmidt, LL.M., gibt Ihnen in dem Seminar Türkei - Recht & Steuern einen Überblick über das Besteuerungssystem und die wichtigsten Steuerarten in der Türkei. Zusätzlich werden die Besteuerung grenzüberschreitender Aktivitäten und verschiedener Niederlassungsformen in der Türkei beleuchtet.

 

Die wichtigsten Seminarinhalte kurz zusammengefasst:

  • Neueste Rechtsentwicklungen
  • Geldtransfer
  • Rechtswahl
  • Besonderheiten bei Vertragsgestaltung und Niederlassungsaufbau
  • Änderungen im Bereich Steuern
  • Richtige Besteuerung von Expatriates, Repräsentanzen, Betriebsstätten
  • Compliance, Korruptionsprävention & Haftung

 

Ihr Referent:

Mag. Martin Schmidt, LL.M. ist Partner bei Grant Thornton Austria. Er ist seit mehr als 20 Jahren in der nationalen und internationalen Steuerberatung tätig und berät in - und ausländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Aktivitäten.

Datum: Mittwoch, 6. Mai 2020

Zeit: 9.00-17.00 Uhr

Ort: Gauermanngasse 2, 1010 Wien

Dieses Seminar wird gemeinsam mit der internationalen Handelskammer Österreich (ICC Austria) und weiteren Kooperationspartnern veranstaltet.

Nähere Informationen zur Buchung erhalten Sie bei Frau Cennet Kacan, ICC Austria:

c.kacan@icc-austria.org

Gerne dürfen Sie diese Seminarempfehlung an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team vom Grant Thornton Austria Turkish Desk

 

Ansprechpartner
Mag. Martin Schmidt, LL.M. Partner, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Mag. Martin Schmidt, LL.M.
  • Gauermanngasse 2
  • 1010 Wien
Tel: +43 1505 43 13 3117 Contact:
Alle Informationen Alle Informationen
Hier downloaden [ 472 KB ]