- Global Reach
- Africa
- Americas
- Asia Pacific
- Europe
- Middle East
- Unternehmens-bewertung
- Forensic Services & Cyber Security
- Sustainability Services
- Transaktionsberatung
- Merger & Acquisition
- Restrukturierung & Fortbestehens-prognose
- IT Audit & Special Attestation
- Internal Audit
- Sachverständigen-Leistungen & Litigation Support
- Krisenmanagement
- Blockchain und Crypto Assets
- Unternehmens-strategie
Grant Thornton Austria ist auch dieses Jahr bei der RECON 2019 vertreten. Unsere Experten Rita Gugl, Marlene Halikias und Christoph Zimmel informieren über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten in den Bereichen Finanzberichterstattung, ESEF und IFRS.
Am Programm der RECON 2019, dem Jahresforum für Finanz-, Rechnungswesen & Controlling, stehen aktuelle Updates im Bereich AFRAC und IFRS. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die weiter fortschreitende Digitalisierung und deren wesentliche Auswirkungen im Finanz- und Rechnungswesen, im Steuerbereich, im Controlling und in der Abschlussprüfung.
1. Konferenztag | 16. Mai 2019
Performancemaße in der Finanzberichterstattung
- Operative Leistungskennzahlen in der GuV und in der Segmentberichterstattung
- Lagebericht: Konsistenz mit der Darstellung
- Aktuelle Entwicklungen beim IASB –Primary Financial Statements, Management Commentary
Marlene Halikias (Grant Thornton Austria) & Gerhard Hanke (Wienerberger)
Einheitliches Berichtsformat für Jahresfinanzberichte (ESEF)
- Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit durch digitales Format (Inline XBRL) ab 2020 – neue Anforderungen an die Berichterstattung
- Einblick: ESEF Taxanomie
- Erste Erfahrungen aus dem Feld-Test der ESMA
- Praktische Umsetzung
- Auswirkungen auf die Abschlussprüfung
Rita Gugl (Grant Thornton Austria) & Robert von der Dollen (UNIQA Insurance Group AG)
2. Konferenztag | 17. Mai 2019
Umsatzrealisierung nach IFRS 15 und UGB
- Vereinbarkeit von IFRS 15 und UGB,
- Praktische Bedeutung, zwingende Unterschiede,
- AFRAC Stellungnahme 32,
- IFRS 15 Sonderfragen
- Rückwirkungen auf die Umsatzrealisierung nach UGB
Harald Amberger (WU Wien) & Christoph Zimmel (Grant Thornton Austria)